Vielseitigkeitssport für
Gebrauchshunde
beim
HSV Landeskrone Görlitz e.V.
Diese Ausbildung beinhaltet diese
drei Arbeitsbereiche:
-
Fährtenarbeit
Für diese Disziplin arbeiten wir im freien Gelände. Der Hundeführer bildet seinen Hund mit Futterbestätigung, zur Ausarbeitung einer zuvor gelegten menschlichen Fährte, aus. Dabei nutzen
wir, die vorhandenen natürlichen Eigenschaften der Hunde, sodass diese ihre kognitive Aufgabe finden und ausgeglichen sind.
-
Gehorsam
Die Unterordnung bildet für eine erfolgreiche Sporthundeprüfung des SGSV einen wichtigen Grundbaustein. Das Training beinhaltet neben Grundgehorsamsübungen in „Extremsituationen“ auch
Apportieraufgaben.
-
Schutzdienst
Wir nutzen auch in diesem Bereich das Spiel- und Beuteverhalten der Hunde und lassen sie ihre Triebe gezielt ausleben. Es müssen bestimmte Grundvoraussetzungen des Hundeführers und des
Hundes gegeben sein. Daher werden zur Arbeit im Schutzdienst nur geeignete Hunde von Mitgliedern des „Schutz- und Gebrauchshundesportverband e.V.“ ausgebildet.
Das Gebrauchshundetraining unseres
Hundesportvereines lastet ihren Hund körperlich und kognitiv aus und festigt die Bindung zwischen Hund und Hundeführer weiter. Unser Verein veranstaltet regelmäßig Sportprüfungen, sodass das
Ablegen in den verschiedenen Wettkampfstufen gewährleistet ist.
Zu allen weiteren Fragen stehen wir
gerne via Mailkontakt oder persönlich während unserer
Trainingszeiten zur Verfügung.